Skip to main content

Verwandlungen

VERWANDLUNGEN – Kreative Begegnungen im Stadtraum

Seit 2018 lädt das Projekt VERWANDLUNGEN Kinder und Jugendliche im Berliner Stadtteil Wedding ein, sich mit künstlerischen Mitteln auszudrücken, ihre Lebensrealität zu reflektieren und neue Perspektiven auf Bildung, Identität und Zusammenleben zu entwickeln. In interdisziplinären Workshops – von Tanz und Theater über Medienarbeit bis hin zu gemeinsamem Kochen und Gärtnern – entstehen Räume für Begegnung, Teilhabe und kreative Selbstermächtigung. Besonders im Fokus stehen junge Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung, die in einem sozial herausgeforderten Umfeld aufwachsen. Die Projektangebote orientieren sich an ihren Erfahrungen, Interessen und Fragestellungen – und setzen auf partizipative Methoden, die künstlerisches Schaffen mit politischer Bildung verbinden. Ziel ist es, Selbstwirksamkeit zu stärken, neue Ausdrucksformen zu ermöglichen und Bildungsbiografien zu begleiten.

VERWANDLUNGEN ist Teil der bundesweiten Fördermaßnahme „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ). Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“.

Nächste öffentliche Veranstaltung: DemokratieLAB im Kiez
Samstag, 27. September 2025
11:00–17:00 Uhr
Schulgelände und Schulhof der Gesundbrunnen-Grundschule

Im Rahmen des Demokratiemonats Berlin 2025 veranstalten wir das DemokratieLAB im Kiez – ein öffentlicher Aktionstag, an dem Jugendliche ihre Perspektiven auf Demokratie, Zusammenleben und Bildung sichtbar machen. In Workshops, Interviews und einer Pop-up-Ausstellung präsentieren sie ihre Arbeiten und kommen in Austausch mit Nachbarschaft, Politik und Bildungseinrichtungen. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen, zuzuhören und ins Gespräch zu kommen!

Close Menu